Jahr: 2014

Allgemein

NRW Frisbeefestival!

Hallali, schon geht’s los! Der frisch gegründete Landesverband NRW plant für „rund um Pfingsten“ 2016 die erste Runde eines regelmäßig stattfindenden Frisbeefestivals, und zwar im schönen Münster!

frisbeefestival2016

Die Idee des Frisbeefestivals ist es, alle 2 Jahre in einer Kommune NRWs eine solche Sause steigen zu lassen. Dabei sollen nicht nur alle Frisbeedisziplinen vertreten sein, gebeten wird auch um Beteiligung möglichst vieler Mitgliedvereine, um das Festival reibungslos und bombastisch über die Bühne gehen zu lassen. Look it:

Folgende DFV-Disziplinen werden in Wettkampfform für Junioren und Senioren in Münster vertreten sein: Ultimate, Discgolf, Freestyle, Double Disc Court, Goaltimate, Guts, Discathon und die  „Field-Games“ (unter anderem mit Weit-, Ziel- und Schwebewurf-Wettbewerben).

Zusätzlich werden die Disc-Dogger eingeladen, um beim NRW Frisbee Festival mit Wettbewerben und Shows für den Flugscheiben(hunde)sport zu werben.

Am Pfingstmontag wird es einen Breitensporttag unter anderem mit der Abnahme des Frisbee-Abzeichens, eines Einsteiger-Discgolf-Turniers und verschiedenen weiteren Aktionen mit der Flugscheibe geben. Das Ausprobieren und Mitmachen, auch und gerade für Einsteiger in den Frisbeesport, soll im Mittelpunkt stehen.

Das klingt doch spitzenmäßig, nech wahr?

Allgemein

DDC auf frisbeescheibe.com

Ich persönlich finde es ja schade, dass die ganzen Frisbeesportarten so zersplittert sind – klar, auch diese Seite widmet sich auch nur DDC, aber ich finde es sehr wichtig, dass sich auch eine übergeordnete Szene entwickelt. Aus diesem Grund freue ich mich über Landesverbände mit Divisionen für alle Sportarten, und deshalb betreibe ich auch frisbeeforum.de (was, zugegeben, nur so mittelgut läuft – offenbar sind die meisten Gruppen einfach schon gut organisiert und sehen keinen Mehrwert in Austausch über den Tellerrand hinaus… schade!).

Jedenfalls freue ich mich auch immer, wenn neue Websites auftauchen, die mit Weitblick auf die Szene schauen und sich nicht auf nur eine Sportart stürzen. Auf frisbeescheibe.com bietet seit einiger Zeit Johannes aus Aschaffenburg einen Überblick über die verschiedenen Sportarten, vor allem aber tut er sich durch Interviews hervor, in denen er SpielerInnen bzw. TrainerInnen zu Wort kommen lässt. Schön zu lesen, und immer schön, wenn sich jemand engagiert!

frisbeescheibe

Vor kurzem durfte ich einen Gastbeitrag zu DDC für ihn verfassen, sodass unser schöner Sport jetzt auch dort vertreten ist. Jetzt fehlen nur noch Guts, Discathon und Self-Caught-Flight. 🙂

Allgemein

Landesverband NRW

Seit Mitte November gibt es in NRW einen eigenen Landesverband Frisbeesport. Die Gründung von Landesverbänden ist hilfreich, um die sportpolitische Anerkennung der Frisbeesportarten voranzubringen (Lehrpläne, Sportvereine, etc.) aber natürlich auch, um Spielerinnen und Spieler zueinander finden zu lassen und Wettbewerbe zentral zu veranstalten.

frisbeesportnrw

Die Mitglieder des Landesverbandes stammen aus 11 Frisbeesportvereinen, und man hat schon das wilde Ziel, in 2015 Landesmeisterschaften auszurichten.

Für uns Double Discer ist vor allem interessant, dass Jan-Philipp Schmoldt die Leitung für den Bereich DDC übernommen hat (ja genau, es gibt einen eigenen DDC-Bereich). Insofern stehen die Zeichen günstig, dass in NRW zukünftig auch der Doppelscheibensport deutlicher als bislang gefördert wird!

Mehr vom Landesverband NRW gibt es unter www.frisbee-nrw.de

Allgemein

Norrköping, Schweden – Overall Championship 2015

norkoepping

Vom 19. – 25.07.2015 gibt es die WFDF Overall-Meisterschaft in Schweden – das ist insofern überraschend, als dass erst 2013 die WFDF Overall-Meisterschaft schon in Norrköping war. Scheint gut gewesen zu sein.

Nochmal zur Erinnerung: Neben Double Disc Court werden auf einem Overall-Event auch noch Discgolf, Freestyle, Discathon, Accuracy, Weitwurf und Self-Caught-Flight gespielt. Der oder die Beste über alle Disziplinen hinweg gewinnt, meist ist es aber auch möglich, nur in Teildisziplinen anzutreten (in Norrköping sind bis 2 Disziplinen günstiger als 3 oder mehr).

Geflogen (nach Stockholm Skavsta) wird beispielsweise von Düsseldorf-Weeze oder Berlin. Ist das ein geiler Urlaub oder was?

 

Allgemein

Bielefelder Scheiben

Die Bielefelder Ortsgruppe hat jetzt eigene Scheiben! Die sehen klasse aus, es gibt auf der ganzen Erde (was sag ich, im Universum!) nur 120 Stück davon, und das ist alles schnafte. Augen auf bei den Turnieren im nächsten Jahr, da werden bestimmt welche von rumfliegen!

ddbielefeldscheibe

Allgemein

SuperFly – Double Disc Court

Der Bremer Scheibenladen SkyFly feiert Neueröffnung unter neuem Namen! Bei SuperFly gibt’s nicht nur jede Menge Scheiben (vermutlich vor allem eine große Auswahl Golf-Scheiben, wie sich das gehört), sondern am nächsten Wochenende auch eine Sause.

SuperFlyMicha und Johnny haben sich tüchtig ins Zeug gelegt, damit die Eröffnung eine richtig runde Sache wird (see what I did there?)

Freitag: Eröffnungsrabatte von 15-20 Uhr
Dann eine kleine & feine Feier mit Schlückchen und Häppchen zum Super-Feierabend ab 20:15. Rahmenprogramm im Zeichen der Minis (Mini-Flugscheiben). Alles mit Musik und optischen Reizen veredelt.

Samstag: Doppel Doppel Turnier
Erst eine Runde Disc Golf Doppel dann Double Trouble – jeweils am Weseruferpark. Start ca. 14 Uhr.

Sonntag: Double Disc Court
Endlich mal wieder DDC in Bremen, zum ersten Mal am Westerdeich! Super Möglichkeit, dieses Spiel kennen zu lernen und auch alle anderen Flugscheiben zu werfen. Start ca. 14 Uhr.

Flugscheiben Begeisterte und die, die es werden wollen, sind herzlich eingeladen. Mehr Info gibt’s bei Facebook und auf der Website des Ladens.

Allgemein

Brüssel 2014

Brüssel

Das Turnier in Brüssel war – wie schon auf Twitter erwähnt – sehr schön! Der Samstag war schon der zweite Versuch, in Brüssel ein DDC-Turnier auf die Beine zu stellen, da das erste wegen eines Gewitters abgesagt werden musste. Fatalerweise war auch für dieses Wochenende Gewitter angesagt… aber es blieb zum Glück bei der Vorhersage. In Wirklichkeit war es ein traumschöner Tag, an dem man fast ein bisschen dankbar war, wenn sich mal ein Wölkchen gezeigt hat. Immerhin wollte niemand einen Sonnenstich bekommen!

Auf dem Bild (geschossen von Didier) zu sehen sind die Siegermannschaft in rot (Glenn und Jan aus Brugge, Belgien) sowie die Zweitplatzierten (Jamie und Bert, Brüssel). Den dritten Platz haben Nils und Jan aus Bielefeld geholt.

Ein leider weder hochwertig gefilmtes noch besonders aufregendes Video des ersten Gewinnsatzes findet sich seit heute auf Youtube. Man merkt allen Beteiligten die Erschöpfung an. Und woran liegt das? Daran, dass wir zu wenig DDC-Turniere haben! 🙂

Allgemein

Bielefelder Discival 2014 – Nachbericht

Discival 2014 TrophäeDas Discival am Samstag ist trotz wirklich starkem Niederschlag gut gelaufen! Alle 6 Teams haben sich weder die Stimmung noch die Würfe vermasseln lassen, und alle haben bis zum Ende durchgehalten.

Wie schon im letzten Jahr konnte sich der Münsteraner Stil (gekennzeichnet durch sehr präzise , vielseitige Würfe, gern genau dahin, wo der Gegner nicht schnell genug hinkommt) gegen die Bielefelder durchsetzen. Gewonnen haben Micha und Flori, in einem spannenden Finale gegen Schmoldo und Meek (ebenfalls aus Münster).

Herzlichen Dank an alle, es war wirklich schön!

siegerdiscival2014

Allgemein

DDC Highlight-Video

Immer mal wieder finde ich noch ein neues DDC-Video auf Youtube, so zum Beispiel dieses Schätzchen hier mit einigen sehr schönen Situationen. Ein verrückter between-the-knees-Catch, erfolgreiche Punkte nach guten Escapes, und angenehm enthusiastische Zuschauer.

I like it!