Blog

Allgemein

Bielefelder Discival 2015

DiscivalDas Bielefelder Discival ist das deutsche DDC-Turnier, das seit 2013 jährlich stattfindet und stetig wächst. In diesem Jahr sind schon 8 Teams fest angemeldet, davon sogar 2 aus den Niederlanden!

Die Anmeldung ist weiterhin möglich im Frisbeeforum, wir freuen uns auf euch!

Das Discival läuft am 29.8. ab 14 Uhr (Vorrunde) und am 30.8. ab 10:30 (Accuracy-Turnier und Finalspiele).

In eigener Sache als Organisator kann ich noch dazu sagen: Das ist irrsinnig schön, wenn so eine Idee immer mehr zur Realität wird. Im ersten Jahr waren wir das einzige DDC-Turnier in Deutschland, und waren schon überglücklich, dass nicht nur wir da waren, sondern auch 2 Teams aus Münster. In 2014 hatten wir dann zusätzlich noch ein Team aus Stuttgart, und hätten sogar fast noch ein weiteres Team von anderswo gehabt, das aber leider absagen musste. Und dieses Jahr sind wir international, und auf Facebook spricht man schon von einer europäischen Meisterschaft im nächsten Jahr, möglicherweise in Berlin…

Ich liebe DDC sehr, es ist so ein schöner, schlauer, gewitzter Sport mit viel Strategie, und ich freue mich, dass so ganz allmählich Schwung in die Bude kommt. Wir spielen seit 5 Jahren hier in Bielefeld, seit 3 Jahren gibt es das Turnier, mittlerweile spielen wir manchmal auch internationale Turniere mit (letztes Jahr Brüssel, dieses Jahr Holland), und die Vernetzung innerhalb in Deutschland kommt auch langsam in Fahrt.

Schön isses!

Allgemein

Double Disc – Westdeutsche Meisterschaft leider abgesagt

Aus verschiedenen Gründen muss die Westdeutsche Meisterschaft in Münster in diesem Jahr leider abgesagt werden. Die Gründe dafür sind zum einen überraschende Terminkollisionen, die man sicherlich auch irgendwie noch hinbekommen hätte, aber zum anderen gab es erstaunlich wenig Anmeldungen, sodass es fraglich war, inwieweit das Termine jonglieren Sinn gemacht hätte.

Natürlich ist das sehr schade, vor allem weil es unmissverständlich zeigt: Double Disc ist noch klein… Insofern ziehen wir Organisatoren (Werner Szybalski und Jan Schmoldt vom Frisbeesportverband NRW sowie meine Wenigkeit) daraus den Schluss, dass der Sport zunächst an den Wurzeln wachsen muss: Immer wieder hören wir, dass an verschiedenen Orten gespielt wird (ich persönlich weiß es zum Beispiel von Berlin und Düsseldorf…), aber offensichtlich sind die Menschen dort noch nicht an dem Punkt, dass sie auch Bock haben, auf Turniere zu fahren. Wir hoffen, euch dort draußen in Zukunft noch mehr begeistern zu können für gemeinsame Aktionen – egal ob Turniere, Freundschaftsspiele oder einfach eine bessere Vernetzung.

Der Titel „Westdeutscher Meister“ wird übrigens dieses Jahr dennoch vergeben: Das Bielefelder Discival (ältestes deutsches Double Disc Turnier des Jahrtausends) wird ein bisschen aufgebohrt werden und wird den Titel verleihen. Es findet statt am 29.+30.08.2015, hier gibt es mehr Infos und hier kann man sich anmelden.

Allgemein

Valley Frisbee Games 2015

veenendaalDie Freundinnen und Freunde aus Veenendaal in den Niederlanden veranstalten am 27. September 2015 ein DDC und Guts Turnier! Hans hat freundlicherweise extra nochmal eingeladen, hier die Ausschreibung:

Hi German and Belgian DDC and Guts Fanatics,

we gladly invite you to come and play our Open Dutch Championships in DDC and Guts. We organise this event in combination as a part of the Valley Frisbee Games on the 27th of september.

We play DDC starting in the morning at around 9.45, registration will be open from 9.00. DDC will finish early to give players the opportunity to also subscribe teams for Guts 3 on 3, which will be played in the afternoon. You can also play Accuracy or something during that time.

HOW TO SUBSCRIBE YOUR TEAM?
State your interest by sending an e-mail to VFGaanmeldingen@gmail.com. Let us know you would like to play, who are in your teams and what your teamname is. If you can give us an idea on how strong you are at DDC, that would help us to make a tight schedule.

ABOUT VALLEY FRISBEE GAMES
Valley Frisbee Games is a tournament for 300 Junior Ultimate Championships in 3 divisions. There are also Dutch Championships in MTA, TRC, Accuracy, DDC and GUTS.

COSTS
Entering DDC or GUTS costs 8 euros per player. Entering both tournaments might be possible, depening on how many teams we get. Normally, DDC will finish around 14.30 or so. That gives you time for your travels home.

Aus Deutschland steigt man am besten in Duisburg in den ICE 124 nach Utrecht Centraal, und von da aus fährt man dann weiter nach Veenendaal Centrum.

Mehr Infos gibt’s außerdem auf Facebook!

Allgemein

Call-To-Ortsgruppen 2015

So, schaut mal raus, dann merkt ihr’s schon: Die Saison hat begonnen! Nachdem die Berliner DDCler sich vor kurzem gemeldet haben, damit ihre Ortsgruppe auch bei uns auftaucht, wollte ich die Gelegenheit nochmal beim Schopfe greifen und in die Republik rufen: Spielt ihr? Dann sagt Bescheid!

Momentan haben wir Einträge für Bielefeld, Münster, Berlin, Karlsruhe, Stuttgart und Lüneburg, aber gerüchteweise höre ich auch von Leuten rund ums Ruhrgebiet, die angeblich DDC spielen… Just say the word, und ihr steht selbstverständlich sofort mit bei den Ortsgruppen.

 

Allgemein

Westdeutsche Meisterschaft im DDC 2015!

nrw2015

Jetzt ist es offiziell!! Am 12. und 13. September dieses Jahres gibt es in Münster (Stadtpark Wienburg) die westdeutsche Meisterschaft im Double Disc Court, mit ordentlichem Rahmenprogramm (Accuracy, Discgolf zum Ausprobieren, Self-Caught-Flight), üppiger Verpflegung, und hochoffiziell! Der deutsche Frisbeesport Landesverband NRW richtet die ganze Kiste aus und legt sich tüchtig ins Zeug. Der DDC-Bereichsleiter Jan Schmoldt und meine Wenigkeit werden die Organisation übernehmen und suchen auch noch für einige Punkte Unterstützung – dazu später mehr.

Alle Infos gibt’s auf der eigenen Seite https://www.doubledisccourt.de/nrw2015/

Anmeldeschluss ist Ende Mai, also los geht’s!!

Allgemein

DDC in der Halle

Ich wüsste nicht, dass irgendwo in Deutschland schon Double Disc indoor gespielt wird, aber die Schweden sind uns da weit voraus: Sieht ganz gut aus, wie ich finden muss!

Im Übrigen sind da auch richtig viele tolle Spielzüge zu sehen! Zweimal ein Chicken Wing Volley (bei 0:25 und 0:50, jenseitiges Team), der (leider nicht ganz erfolgreiche) Drop-Catch bei 1:42 (diesseitiges Team) und richtig viele gute Escapes. Respekt!

Allgemein

Westdeutsche Meisterschaften

Mein lieber Schorsch, der Landesverband lässt aber wirklich keinen Stein auf dem anderen. Schon dieses Jahr werden westdeutsche Meisterschaften angepeilt in Ultimate, Discgolf und auch im DDC (also eine Meisterschaft für NRW – dann heißt das wohl westdeutsche Meisterschaft). Das ist insofern stark, dass die Spielerbasis für DDC in Deutschland ja noch klein ist – insofern ist die Meisterschaft ein großer Anreiz, um den Sport nach vorne zu bringen, was ich dem Landesverband hoch anrechne (einzig NRW hat sich DDC von Anfang an auf die Fahnen geschrieben!), und natürlich heißt das auch: Man kann deutlich einfacher westdeutscher Meister im Double Disc werden als in anderen Sportarten… und dann ist man westdeutscher Meister!

Also, Scheiben schnappen und aufgeregt in den schweißnassen Händen kreisen lassen, während man Youtubevidoes zu Strategien anguckt. Und natürlich: Schnell in einen Verein, damit man überhaupt mitmachen darf!

Noch gibt’s kein offizielles Datum, aber aus internen Kreisen weiß ich, dass die DDC-Meisterschaft eher Richtung Ende der Saison angepeilt wird. Stay tuned!

Allgemein

Gritz

Okay, das ist echt verrückt – Volleyballregeln, Volleyballfeld, aber eine Scheibe mittendrin!

Offenkundig darf man mit der Scheibe nicht den Boden berühren (als Variante von Volleyball, wo man den Ball ja nicht fängt, sondern baggert oder pritscht oder dergleichen). Das finde ich einen Hauch putzig, wie die da so hüppen, aber hey! Ich werde mich nicht beschweren, wenn Leute Bälle durch Scheiben ersetzen. 😀

Übrigens, ganz underground ist die Frisbeevariante Flounder – wird ebenfalls auf einem Volleyballfeld gespielt, allerdings 1 gegen 1 und mit ganz anderen Regeln: Spielt man über das Netz, will man die Scheibe im Feld des Gegners platzieren (dafür gibt’s einen Punkt), spielt man unterm Netz her, will man über die hintere Feldbegrenzung hinaus spielen (dafür gibt’s zwei Punkte). Über Flounder habe ich nur ein einziges Mal auf Reddit gelesen, das ist tief in einer Nische, aber ich glaube es macht sicher Bock.

Super, oder? Zu zweit kann man Flounder spielen, zu viert DDC, und zu sechst Gritz. Ab 6 bis 10 SpielerInnen kann man Guts spielen, und ab 8 Leuten Ultimate.

Wenn nur der Winter schon um wäre…